Critical Mass, was ist das ?

In der Atomphysik versteht man unter der "krtischen Masse" die minimale Masse eines (kern)spaltbaren Materials, z.B. angereichertes Uran, ab der selbsttätig die Kettenreaktion der Kernspaltung eintritt
.
Hier geht es allerdings -wie der geneigte Leser vielleicht schon vermutet hat- nicht um Atomphysik, sondern um eine interessante und lustige Variante, Freiheit auf zwei Rädern und unmotorisiert zu erleben ! Man kann "Critical Mass" aber auch als die immer zahlreicher werdende Masse der kritischen, motorlosen Verkehrsteilnehmer verstehen, die sich von den Automobil-Ideologen nicht mehr wie selbstverständlich an den Fahrbahnrand bzw. auf den Radweg abdrängen lassen wollen.

Wenn ein paar -zig oder gar ein paar -hundert Radfahrer zufällig gemeinsam die gleiche Strecke fahren, so beanspruchen sie u.U. auch die gesamte Straßenbreite. Ab einer bestimmten Zahl Radfahrer dürfen diese nämlich die Fahrbahn in der ganzen Breite nutzen und müssen sich nicht mehr an den rechten Fahrbahnrand quetschen ! Diese Zahl (Die "kritische Masse") liegt in Deutschland meines Wissens (bitte korrigiert mich, wenn's nicht stimmt !) bei 16 Radfahrern.  "Critical Mass" ist allerdings nicht eine europäische Erfindung, sondern stammt -wen wundert's- aus den USA, genauer aus San Francisco, wo sie am 5. September 1992 zum erstenmal stattfand.
Wichtigste Verhaltenregeln bei jeder Critical Mass:
Termin für eine Critical Mass ist traditionell meistens der letzte Freitagabend im Monat.
Wir, die Organisatoren der Fahrradsternfahrt in Hamburg am bundesweiten Autofreien Sonntag meinen allerdings, daß es jeden Freitagabend eine Critical Mass in Hamburg geben sollte. Am Freitag, dem 29. April um 18 Uhr ist unserer nächster Versuch einer Critical Mass. Treffpunkt ist wieder der sog. "Kriegsklotz" (superhässlicher Gedenkstein an die Gefallenen im 1. Weltkrieg im "3.-Reich-Stil") beim U-Bahnhof Stephansplatz, schräg gegenüber vom Cinemaxx-Kino am Dammtorbahnhof. Von dort geht es dann direkt zum Treffen der Organisatoren der Fahrradsternfahrt 2005. Ort: Gemeinschaftsraum der autofreien Siedlung, Saarlandstraße 6c. Wer noch mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen !

Interessante Links zum Thema "Critical Mass":

http://www.critical-mass-hamburg.de

http://www.critical-mass.de/de/